onp-Schwieger GmbH
  • Home
  • AKTUELLES
  • Büro
  • Team
  • Leistungsspektrum
  • Projekte
  • Jobs
  • Kontakt
    • Telefon 0551 49991-0

Wettbewerb

zurück zur Übersicht
PrevZURÜCKWintergarten Burghotel
WEITERScience Park – Gebäude VNächster

STÄDTISCHES MUSEUM GÖTTINGEN

Wettbewerb – Mehrfachbeauftragung

  • AUFTRAGGEBER: Stadt Göttingen
  • STANDORT: Göttingen – Am Ritterplan
  • PLANUNGSZEITRAUM: 2020

Unter Beibehaltung der historischen Gebäude mit dem Haupteingang über den Museumsgarten erkennt der Besucher und Spaziergänger auf den ersten Blick eine respektvolle Sanierung das Bestands.

Im Foyer öffnet sich dann aber zum Innenhof hin ein lichtdurchfluteter, sich nach oben entwickelnder Raum. Das neue Foyer entsteht anstelle der bisherigen WC-Anlage im Innenhof neben der Kapelle. Es verbindet alle Ebenen miteinander und lässt die Besucher kommunizieren, innehalten und neu orientieren. Zugleich wird die Kapelle inszeniert und erhält einen transparenten Rahmen oder Rücken. Durch die neue Verbindung des Hardenberger Hofs mit der Remise entlang der Kapelle wird diese endlich zu einem besonderen Raum innerhalb der Ausstellung und nicht mehr ein „Nadelöhr“ in einem Rundgang. Die eingezogene Zwischendecke wird entfernt, die großen Fenster geöffnet und es entsteht ein beeindruckend hoher Raum mit sichtbarem Dachtragwerk und eingezogenen Galerien als einmaliger Ausstellungsraum.

Die dünne Verbindung der Remise zur Kapelle wird rückgebaut, auch im Dach. Die Höhenunterschiede der einzelnen Geschosse werden durch leichte Rampen in den Stegen des Foyers überwunden, im Erdgeschoss über eine breite Treppenanlage und einen unauffälligen Plattformlift.

 

Barrierefreiheit / Erschließung

Die vorhandenen Treppen bleiben als notwendige Treppenhäuser erhalten. Im Hardenberger Hof wird ein neuer öffentlicher Aufzug ergänzt, der die barrierefreie Erschließung der Ausstellung ermöglicht. Das neue Foyer überwindet die leichten Höhenunterschiede der Gebäude. Im Verbindungsbau entsteht ein neues internes Treppenhaus mit Aufzug für die vollständige Erschließung der Werkstätten; aber durch die Nähe auch der Posthalterei – schon saniert – für die Verwaltung.

Somit sind alle Bereiche des zu erfüllenden Raumprogramms im Städtischen Museum nach der Sanierung barrierefrei zu erschließen.

URHEBERRECHTSHINWEIS

Alle verwendeten Texte, Fotos und grafischen Gestaltungen sind urheberrechtlich geschützt. Die Inhalte dürfen weder ganz noch teilweise ohne vorherige schriftliche Genehmigung des Urhebers vervielfältigt, reproduziert, veröffentlicht, entfremdet oder in einem Informationssystem gespeichert werden. Sollten Sie Teile hiervon verwenden wollen, wenden Sie sich bitte an den Seitenbetreiber. Er wird dann gegebenenfalls den Kontakt zum Urheber oder Nutzungsberechtigten herstellen.

  • Städtisches Museum Göttingen

    Wettbewerb

    Wettbewerb

  • Volksheimstätte - Baukörper

    Bürogebäude und Wohnen – Volksheimstätte

    Gewerbe/Industrie, Wettbewerb, Wohnungsbau

    Wettbewerb

  • JVA Rottweil

    Neubau Justizvollzugsanstalt Rottweil Esch

    Wettbewerb

    Wettbewerb

  • Heimatliebe-Brauerei Duderstadt

    Erweiterung Brauerei Duderstadt

    Wettbewerb

    Wettbewerb

  • Archiv der Avantgarden Dresden

    Archiv der Avantgarden im Blockhaus Dresden

    Wettbewerb

    Wettbewerb

  • Neubau eines Verwaltungsgebäudes

    Wettbewerb

    Realisierungswettbewerb

  • Feuerwehrtechnisches Gebäude - Perspektive

    Feuerwehrtechnisches Zentrum Nordhausen

    Wettbewerb

    Wettbewerb

  • Verwaltungsgebäude Landkreis Göttingen

    Neubau Verwaltungsgebäude Landkreis Göttingen

    Wettbewerb

    Wettbewerb

  • Sporthalle Groß Schneen - Perspektive außen

    Neubau einer Dreifeldsporthalle

    Wettbewerb

    Realisierungswettbewerb

  • Studentenwohnheim_Lutterterrassen_Perspektive

    Neubau Studentenwohnheim Lutterterrasse

    Wettbewerb

    Wettbewerb

  • 1
  • 2
  • →

Impressum | Datenschutz

BÜRO

(0551) 49991-0

(0551) 49991-28

info@onp-schwieger.de

Weender Landstraße 78 | 37075 Göttingen

BÜROZEITEN SEKRETARIAT

Mo.–Do. 8:30 bis 16:00 Uhr

Freitag 8:30 bis 13:00 Uhr

 

Alle Bauleiter und Architekten sind auch außerhalb der o.g. Bürozeiten für Sie unter den Durchwahl- und Mobilnummern zu erreichen.

Menü

Text

  • Home
  • AKTUELLES
  • Büro
  • Team
  • Leistungsspektrum
  • Projekte
  • Jobs
  • Kontakt
    • Telefon 0551 49991-0
  • Home
  • AKTUELLES
  • Büro
  • Team
  • Leistungsspektrum
  • Projekte
  • Jobs
  • Kontakt
    • Telefon 0551 49991-0